PPM2DSM

Ein Umsetzer von PPM Signal auf Spektrum

Diesen Umsetzer habe ich  mit einem befreundeten Modellbaugeschäft (http://www.drescher-modellbau.de/) entwickelt. Das Problem, für welches eine Lösung gefunden werden sollte sieht wie folgt aus: ich besitze eine Graupner MX16, für die jedoch  kein Zubehör mehr existiert (keine Empfänger).

Graupner mx16 iFs
Graupner mx16 iFs

Bei einem Besuch im Modellbaugeschäft wurde schnell klar, dass auch der Besitzer eine Lösung sucht um die „Bind-and-fly“ von Horizon an Kunden zu vermarkten, die keinen Spektrum Sender besitzen.

Das Modul wurde entwickelt um Modellbaukollegen, die wenig Erfahrung mit dem Lötkolben und der Programmierung haben, eine möglichst verständliche und einfache Lösung anzubieten. Es ist ein fertiges Modul in das nur das Sendemodul eingelötet werden muss.

DSC_0046

Spektrum MLP4DSM alias "MickyMaus Sender"
Spektrum MLP4DSM alias “MickyMaus Sender”

Es können zwei Sendemodule verwendet werden. Zum einen das „Short Range“, (im weiteren SR genannt) das aus dem Mickymaussender stammt und eine max. Reichweite von bis zu 300m erreicht. Wobei jedoch zu beachten ist, dass bei größeren Modellen im Freiflug  das LR Modul verbaut werden sollte.

Spektrum DX4e
Spektrum DX4e

Und zum Anderen das „Full Range“, (im weiteren FR genannt) das aus den Modellen DX4e und DX5e stammt. Hierbei reicht zum Indoor fliegen oder im freien fliegen ein kleines Flugmodell, wie das SR Modul, völlig aus.

Ausbau Sendemodul

Aus- und Einbau des SR Modul

Aus- und Einbau des FR Modul

Beschreibung PPM2DSM Umsetzer

Umsetzer PPM2DSM

Umsetzer PPM2DSM fix

Umsetzer PPM2IFS

Einbauanleitung Futaba

Bei einem Futaba Sender kann der mitgelieferte Stecker verwendet werden. Dieser wird auf der Rückseite in den Sender gesteckt. Sender und Empfänger binden und schon kann es los gehen.

futaba sender mit modul modul futaba stecker

Hardware Versionen

PPM2DSM V1.0

PPM2DSM V1.0
PPM2DSM V1.0

Diese Version kann nur das SR Modul aufnehmen, wobei es über die Platine hinausragt. Der Grund dafür ist, dass es im  orginal Sender ebenfalls in dieser Weise konstruiert ist. Die Platine wurde von Hand bestückt und gelötet.

PPM2DSM V2.0

PPM2DSM V2.0
PPM2DSM V2.0

Diese Platinenversion kann mit dem SR und dem FR Modul bestückt werden. Beide Module liegen parallel zur Platine und ragen nicht über den Rand hinaus. Der einzige Unterschied zwischen dem SR und dem FR Modul ist eine unterschiedliche Firmware. Ansonsten ist die  Bestückung  identisch. Für diese Version gibt es eine Pastenschablone und es wurde Reflow gelötet.

PPM2DSM V3.0

PPM2DSM V3.0
PPM2DSM V3.0

Die V3.0 wurde um einen Stecker für den Futaba Anschluss erweitert. Die Positionierung der Bauteile wurde ebenfalls  geändert, sodass die gleiche Pastenschablone wie bei V2.0 verwendet werden konnte. Auch hier wird Reflow gelötet.